Der Kleingartenverein Blockland eV speichert und verarbeitet persönliche Daten ausschließlich für satzungsgemäße Zwecke.
Mit der Verarbeitung betraut sind ausschließlich Mitarbeiter, die sich zur Einhaltung dieser Richtlinie verpflichtet haben. Eine Auftragsdatenverarbeitung durch Dritte findet nicht statt.
Daten werden zum Teil beim Provider All-Inkl.com gespeichert, da dort Teile der Vereinsverwaltung auf einem gemieteten Webserver läuft. Ebenfalls werden Teile der Daten in der Cloud durch den Anbieter Dropbox.com gespeichert. Die Übermittlung der Daten über das Internet von und zu den Anbietern erfolgt ausschließlich verschlüsselt. Die Unternehmen all-inkl.com sowie Dropbox.com haben keine Kenntnis der Daten und sind daher nicht als externe Datenverarbeiter anzusehen.
Daten werden ebenfalls auf den Büro-Computern im Vereinsbüro gespeichert und verarbeitet. Dieser ist durch das IT-Konzept im Haus geschützt – siehe unten.
Name und postalische Anschrift werden weitergegeben an den Wächter-Verlag, Elsasser Str. 41, 28211 Bremen zum Erhalt der Gartenzeitschrift „Gartenfreund“.
Auf den Büro-Computern im Vereinsbüro werden Mitgliedsdaten gespeichert und verarbeitet. Alle Büro-Computer und das lokale Netzwerk sind geschützt durch folgende Maßnahmen:
Die persönlichen Daten können abgefragt und die Löschung kann beantragt werden. Für beides ist ein schriftlicher Antrag im Vereinsbüro abzugeben. Es ist jedoch zu beachten, dass der Verein zwingend darauf angewiesen ist, dass obige Daten erhoben und verarbeitet werden. Die Beantragung der Löschung dieser Daten ist daher nur möglich mit gleichzeitigem Austritt aus dem Verein / der Gemenschaft. Nach der Kündigung werden die Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen noch 12 Monate aufbewahrt.