Der KKV Blockland e.V. ist ein Verein mit einer sehr langen
Tradition.
Schon im und nach dem 2. Weltkrieg waren die Gärten wichtig für
die Versorgung mit frischen Lebensmitteln und viele Häuser
wurden von ganzen Familien bewohnt.
Das Kaisenhaus-Museum zeigt einen großen Teil dieser
Geschichte.
Heute dienen Kleingärten eher der Erholung, aber immer mehr
rückt auch wieder die Versorgung mit selbstangebautem Gemüse
und Obst in den Vordergrund.
Momentan liegen einige Grundstücke brach und manche sind auch
schon ziemlich verwildert. Wir suchen nach Menschen die Lust,
Zeit und Kraft haben, sich darum zu kümmern. Es sind
grundsätzlich alle willkommen, aber wir achten auch darauf,
dass es eine gute Mischung gibt. Ob Famlilien mit vielen
Kindern, Kleinfamilien, Paare oder Einzelpersonen, jung oder
schon etwas betagter - Vorraussetzung ist die Lust am Gärtnern
und das Wissen, dass eine Parzelle viel Arbeit macht.
Schaut euch auf der Seite "Freie
Parzellen" um. Dort zeigen wir ein paar Grundstücke. Es
gibt aber noch einige mehr, die zur Verfügung stehen.
Meldet euch einfach, dann machen wir einen Termin aus.